![]() | ||
Aktuelles : ( Ältere und historische Balkhäuser Nachrichten finden sie im Archiv )01.04.22 : Später Wintereinbruch
Am 01. April kam der Winter nochmal mit Macht zurück.
6cm Neuschnee, soviel wie in diesem ganzen Winter nicht, vielen innerhalb weniger Stunden.
Im laufe des Samstags schneite es noch weiter und brachte die maximale Schneehöhe auf 10cm.
08.04.22 : Zweiter Wintereinbruch
Vom 07. auf den 08. April kam der Winter ein zweites mal zurück.
Da die ersten Bäume schon ausgetrieben hatten, gab es dieses Mal auch viel Schneebruch.
Die Feuerwehr war von kurz nach Mitternacht bis zum Morgen im Einsatz um die Straßen und Wege wieder frei zu schneiden.
Insgesamt ergab sich eine Schneehöhe von 13cm, die aber aufrgund des folgendenen Regens sehr schnell wieder zurückging.
01.04.22 : Einladung zum Osterfeuer am 17.04.
Der Bläserchor Balkhausen lädt am Abend des Ostersonntag zum Osterfeuer ein. 17.04.22 : Rückblick auf das Osterfeuer Nach über 2 Jahren fand in Balkhausen endlich wieder ein öffentliches Fest statt. Der Bläserchor hatte am Sonntag Abend ans Bürgerhaus zum Osterfeuer mit Andacht geladen. Nach ein paar besinnlichen Liedern klang der Tag mit leckerer Bratwurst und kühlen Getränken aus. 29.04.22 : Solarinitiative auch in Seeheim Jugenheim
Die Energiegenossenschaft Starkenburg und Roßdörfer Energie Gemeinschaft starten ein gemeinsames Projekt.
Es geht hier um die gemeinsamme Beschaffung von "Photovoltaik Steckermodulen" als Kleinanlagen bis 600W. Aufgrund der sehr hohen Nachfrage können leider keine neuen Interessenten mehr erfasst werden. 18.05.22 : Einladung zum Vatertag am 26.05. 26.05.22 : Rückblick auf Himmelfahrt Nach 2 Jahren Pause konnte der Gottesdienst an Himmelfahrt auch wieder in der Klosterruine auf dem Heiligenberg stattfinden. Bei schönem Wetter begleitete der Balkhäuser Bläserchor den Taufgottesdienst unter freiem Himmel. 17.06.22 : Einladung zum Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr 19.06.22 : Sehr hohe Waldbrandgefahr Am heutigen Sonntag steigt die aktuelle Waldbrandgefahr auf die Stufe 5, was dem höchst möglichen Wert entspricht. Vermeiden sie jedmögliche Feuergefahr wie Rauchen oder offene Feuer und parken sie ihr Fahrzeug nur auf ausgewiesenen befestigten Flächen und nicht an Wald - und Wiesenrändern, welche zur Zeit übermäßig trocken sind. 09.07.22 : Einladung zum Brigge-Fest beim Heimatverein 20.07.22 : Flächenbrand an der Roesner Brücke
Heute Vormittag kam es auf der Reichenbacher Höhe an der Grenze zwischen Balkhausen und Hochstädten zu einem großen Flächenbrand.
Hunterte quadratmeter Wiese verbrannten und die Bäume und Büsche am Wegrand fingen Feuer.
Die Feuerwehren aus Hochstädten, Auerbach und Bensheim waren über 2 Stunden mit der Brandbekämpfung beschäftigt. | ||
| ||
Nach oben Startseite Seitenübersicht | Stand : siehe letzter Eintrag |